Kultur und CSR. Wie passt das zusammen?


KUNST- UND KULTURBETRIEBE IN ÖSTERREICH
Warum sind CSR und Nachhaltigkeit noch immer Fremdwörter? 

Was wäre Österreich ohne seine Kulturbetriebe? Kunst und Kultur wird immer schon groß geschrieben in der kleinen Alpenrepublik. Doch wie steht ́s um das nachhaltige Bewusstsein in der Szene? Der nächste CSR-Circle wirft einen intensiven Blick in die österreichische Kulturlandschaft und wird sich dabei unter anderem folgenden Fragen stellen:

• Welchen Herausforderungen müssen sich Führungskräfte in der Welt der Kultur stellen?

• Best practice: Arcola Theatre London, das einzige CO2-neutrale Theater der Welt.

• „Wir haben kein Budget für CSR“ – Praktische Ausrede oder ist es an der Zeit, Prioritäten zu ändern?

• Können Kunst- und Kulturbetriebe beim Thema Integration einen Beitrag leisten?

• Was bedeutet Fair-Trade im alltäglichen Kulturbetrieb? Und welche Primadonna tanzt im Recycling-Kostüm?

Am Podium:
Annett Baumast / Gründerin und Geschäftsführerin baumast kultur & nachhaltigkeit Lenzburg, Schweiz
Feimatta Conteh / Sustainability Manager Arcola Theatre London, Großbritannien
Dominique Meyer / Direktor der Wiener Staatsoper
Prof. Dr. Franz A. Patay / Rektor Konservatorium Wien Privatuniversität

Moderation:
Mag.a Cornelia Dankl /
CSR-Beauftragte der BONUS Vorsorgekasse AG Jan-Willem van Kruyssen/ Executive Producer Leeuwarden – European Capital of Culture 2018

WANN:
Donnerstag, 12. März 2015
Get together ab 18.00 Uhr, Beginn 18.30 UhR

WO:
Konservatorium Wien, Johannesgasse 4a, 1010 Wien www.konservatorium-wien.ac.at

Die Teilnahme ist frei, CSR-Mitglieder werden bevorzugt eingebucht. Bringen Sie Neugierde und ausreichend Visitenkarten mit – für vernetzende Stimmung sorgen wir. Drinks & Snacks stehen bereit.

Prickelnde Diskussionen und eine Menge Aha-Momente warten auf Sie!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Telefonisch unter +43.(0)1.51602-1902 oder
per Mail an anmeldung@csr-circle.at

 

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title="" rel=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>